«Mensch, haben alle ihren Wichtel erraten?» ruft der Hund mir ganz entspannt ab seiner Oase zu als ich von der Arbeit nach Hause komme. «Zuerst einmal guten Abend Hund, danke ich hatte einen guten Tag, wie war dein Tag?» antworte ich mit einem ironischen Unterton, während ich mich von der Jacke entledige.
«Ja ja guten Abend Mensch! Mein Tag war gut wie war deiner. Aber nun zum Wichtigen, sag schon haben alle deine Arbeitskollegen den Wichtel erraten?» fragt der Hund hastig. «Hättest du heute nicht wieder mal einer deiner freien Tage eingezogen, wüsstest du es nun! Tja selber schuld, Hund!» Ist meine leicht schadenfreudige Antwort. «Aufpassen Mensch! Es könnte sonst sein, dass Hund an einem frühen Sonntagmorgen unerwartet ein kleines Problem bekommen könnte. Das könnte dann seinerseits den Menschen dazu veranlassen sehr, sehr früh aufzustehen!» droht der Hund.
«Denke an die Leitsätze deiner Ausbildung mein treuer Freund! Da heisst es doch, dem Menschen zu helfen und wenn immer möglich zur Seite zu stehen! Oder so ähnlich!» triumphiere ich. «Kann mich nicht an Leitsätze erinnern! Aber lass uns nun endlich das eigentliche Thema abhandeln!» versucht der Hund das Thema elegant zu umschiffen.
«Ach Hund, ist noch ungeduldiger zu sein einer deiner Vorsätze für das neue Jahr? Es dürfte dir ja nicht entgangen sein, dass ich beim Firmenwichteln nicht freiwillig mitgemacht habe!» pfeife ich nun den Hund an. «Ja ja, nicht wieder diese Laier Mensch! Gefühlte fünfzig Mal musste ich nun schon den Vortrag anhören, wie unsinnig solche Geschenke oft sind!» sagt der Hund während er wohl übertrieben theatralisch mit den Augen rollt.
«Genau Hund!, Ich erzähl es dir gerne auch noch das einundfünfzigste Mal, wie unsinnig die ganze Geschenkerei zur Adventszeit ist! Kann dir gerne noch ein Beispiel hierfür übermitteln!» sage ich zum Hund. «Aber Mensch, dies war doch gar nicht meine Frage!» ruft mir der Hund zu. «Ich ignoriere seinen Einwand und beginne zu erzählen. «Vor lauter Adventskalender Hysterie, vergessen sie, dass die Geschenke nicht nur sinnvoll sondern auch noch auf die Person abgestimmt sein sollten!» kläre ich den Hund auf.
«JA klar, aber in deinem Fall hat es der Wichtel ja bestens getroffen!» fällt mir der Hund ins Wort. «Ja das kann Hund wohl sagen!» stimme ich dem Hund zu. Nach einer kurzen Pause in welchem ich mich kurz Sammeln musste, fahre ich fort. «Mein Spruch «Gut ist eine Crémeschnitte, SEHR GUT ist ein Blech Crémeschnitten!» habe ich wohl so oft gesagt, dass mein Wichtel sich dachte “dem zeig ich es mal!” Da hat er aber wohl nicht damit gerechnet, dass Hund mir alles wegfuttern könnte!» «Lecker waren die Dinger in der Tat mein lieber Mensch, Hund darf aber den Menschen daran erinnern, dass es nicht dem Hund anschliessend hundeübel ging!» ergänzt der Hund. Bevor ich etwas entgegnen kann schiebt der Hund nach. «Warum muss nun wieder meine Spezies hinhalten, wenn Mensch den Umstand übel noch etwas dramatisieren muss?»
«Da kann ich meinem Vierbeiner leider auch nicht helfen!» sage ich achselzuckend. «Das habe ich mir schon gedacht Mensch, aber nun zurück zur Wichtelei! Du wolltest mir noch ein Beispiel eines eher speziellen Adventskalendergeschenkes erzählen!» fordert mich der Hund auf.
«Ja genau! Stell dir mal vor Hund, da bekommt jemand von seinem Partner ein Geschenkli, welches für das Haustier von dessen Arbeitskollegen ist!» beginne ich zu erzählen. «Ach Mensch, das siehst du nun mal wieder etwas eng! Ich für meinen Teil finde dies eine hervorragende Idee!» fährt mir der Hund ins Wort.
«Das du dies gut findest war ja klar! Aber stell dir mal vor, jemand würde dir ein Geschenk machen, welches für mich ist, obwohl dieser mich nur einmal kurz gesehen hat!» kläre ich den Hund auf. «Na gut, dies ist nun in deinem Fall wirklich kaum vorstellbar, aber unsere Spezies ist nun einfach mal extrem sympathisch und soooo süss!» triumphiert der Hund.
«Bestimmt! Mein Vierbeiner glaubt also wirklich er sei süss?» pruste ich los. «Mensch halt die Klappe und widme dich wieder deinen zwei A4 Seiten mit deinen Vorsätzen für das neue Jahr!» wirft der Hund ein. «Was für Seiten und welche Vorsätze?» frage ich erstaunt. «Da haben wir es wieder! Mensch hat sich wieder einmal keine Vorsätze vorgenommen. Ich könnte die angesprochenen zwei Seiten locker für dich alleine füllen!» ruft der Hund ab seiner Oase während er wieder einmal gierig ein Kirschstängeli in den Rachen schmeisst.
One Comment on “| WICHTELN (Fortsetzung) |”
Ich finde es schön, dass Du auch im 2019 weitere Geschichten schreibst.
Liebe Grüsse Margrit