Hallo Freunde
Ihr ahnt es sicherlich bereits! Der Mensch hat diese Woche «das Wort zum Freitag» mir überlassen. Jaja, er wollte diese Woche seinen neusten Coup enthüllen. Aber wie das Leben manchmal so spielt, ist es mal wieder anders gekommen als geplant, und nun liegt es offensichtlich an mir, dem Hund, den Scherbenhaufen beiseite zu schreiben.
Vor mir liegt nun der Laptob des Menschen allein und verlassen und wartet sehnlichst darauf von mir gefüttert zu werden. Also nutze ich doch die Gelegenheit der Blickontrast Community die Story vom missratenen Projekt gleich brühwarm zu erzählen!
Also, wo soll ich anfangen? Es war so. Der Mensch…
«Mein lieber Hund, was machst du zu später Stunde an meinen Laptop?», sage ich zum Hund. «Hast du die Nerven verloren, mich derart zu erschrecken?» gibt der Hund nach kurzem Innehalten erschrocken von sich. «Ich glaube ja eher der Hund hat ein schlechtes Gewissen!» entgegne ich. «Ach was, wie würdest du wohl dreinblicken, wenn ich im Dunkeln von Hinten an dich ran pirschen würde und wie aus dem Nichts beginnen würde zu sprechen?» knirscht mich der Hund mal wieder an.
«Nicht ablenken mein Guter! Was schreibst du denn da?», sage ich zum Hund während ich mir den Laptop schnappe. «WAS WOHL?!? Deine Arbeit, das Wort zum Freitag!» pfeifft der Hund mich an.
«Warum soll ICH die Geschichte nicht schreiben?» entgegne ich erstaunt. «Jetzt mach aber mal einen Punkt, Mensch!» sagt der Hund mit sehr ernstem Blick. «Ich glaube, du musst die Geschichte noch kräftig überarbeiten!» fahre ich dem Hund mit einem breiten Schmunzeln ins Wort.
«Phaa Mensch, hatte ja erst begonnen zu schreiben, als du mir den Laptop entrissen hast…! …warum hast du plötzlich so ein saudummes Grinsen im Gesicht und wo kommt diese, beinahe unerträgliche gute Laune auf einmal her?» fährt mich der Hund nun erstaunt an.
«Wie eben gesagt, Hund, du musst die Geschichte noch kräftig anpassen. Scherbenhaufen und missraten sind sicherlich zwei Begriffe die so nicht passen werden!» triumphiere ich.
«Mensch, halt nun einfach mal kurz inne! Du bist gerade unerträglich! Bevor du nun gleich wieder beginnst los zu blabbern, gestatte mir eine Frage: Können wir das Geheimnis doch noch lüften?»
«Aber natürlich Hund!» entgegne ich. «Klar, hat zwar vor einigen Stunden noch ganz anders getönt, aber lassen wir das mal so stehen! Sagt der Hund während er die Augen verdreht.
«Komm her Hund wir müssen nun der Community endlich mitteilen, was wir in den letzten Wochen ausgeheckt haben!» fordere ich den Hund auf während ich mich mit dem Laptop neben ihn setze.
Liebe Blickontrast-Community
Blickontrast ist nicht nur ein Blog mit Geschichten über den Menschen und seinen Hund. Nein, Blickontrast ist noch viel mehr. Eigenes Bier zum Beispiel. Wir waren fleissig und haben den letzten Sud bereits in das neue Erscheinungsbild gepackt.
Ab sofort ist das Dinkel-Bier (Konsens) und das Amber-Bier (Kompakt) trinkbereit.
Der Hund rümpft schon wieder die Nase. Für ihn wäre ein Krischstängeli-Bier wohl interessanter. Aber hey – was nicht ist, kann ja noch werden.
In den nächsten Wochen wird sich www.blickontrast.ch Schritt für Schritt verändern und auch noch weitere Überraschungen für euch bereithalten.
Wir sind natürlich sehr gespannt, wie der neue Look bei euch ankommt. Wie ihr ja aus den Geschichten wisst, hatte der Hund einige Probleme, sich an das neue Aussehen der Biere zu gewöhnen. Aber das ist ja schliesslich nicht sein Bier.
Langer Post, kurzer Sinn: Wir sind auf eure Reaktionen gespannt. Teilt, liked und kommentiert.
Falls ihr eines der feinen Biere probieren möchtet, dann könnt ihr das gerne tun. Für die Logistik ist der Hund zuständig. Er freut sich über eure Nachrichten und Bier-Bestellungen auf hund@blickontrast.ch.
Nächsten Freitag werden wir uns zurückmelden mit einer neuen spannenden Geschichte. Zum Glück liefert das Zusammenleben mit dem Hund immer wieder neue Inspirationen und Ideen.