«Hund, geht es dir gut?» sage ich zum Hund während ich an seiner Oase vorbeigehe. «Naja, hatte sicherlich schon bessere Tage!» antwortet dieser mit leiser Stimme. «Dieses Gefühl habe ich auch! Du liegst schon den ganzen Tag in deiner Oase und meckerst über alles und jammerst dabei unüberhörbar!» entgegne ich dem Hund. «Ach, darf Hund nicht auch mal einen schlechten Tag einziehen?» keift mich der Hund an.
«Würdest du mir in diesem Fall bitte deine Definition eines Tages mitteilen?» antworte ich mit einem Schmunzeln. «Was soll das nun wieder heissen?» zischt der Hund ab seiner Oase. «Der Zustand hält schon die ganze Woche an! Kann es sein, dass der Hund unter einer kleinen Herbstdepression leidet? Denn die ganze Woche bist du kaum zu gebrauchen und keifst ständig dein Umfeld an!» erkläre ich dem Hund.
«Ach ja, kaum ist Hund mal etwas schlechter gelaunt, meint der Mensch gleich wieder zu wissen, dass Hund unter einer Herbstdepression leiden soll! Ich leide aber nicht darunter, sondern habe zurzeit einfach unheimlich viel zu tun! Habe das Gefühl, die ganze Arbeit in diesem Hause bleibt seit Wochen mal wieder nur an mir hängen!» redet sich der Hund in Rage.
Ungläubig starre ich mit offenen Mund in die Richtung der Oase des Hundes. Bevor ich meine Stimme wieder finde, führt der Hund seine Rede weiter. «Von Morgens früh bis abends spät muss ich hier auf Trab sein und den Menschen vor so einigen Dingen aber vor allem vor sich selber zu schützen – du brauchst nun gar nicht Luft zu holen um mir deine Meinung mitteilen zu können denn erstens habe ich zur Zeit überhaupt keine Lust deinen Einwand an zu hören und zweitens haben ich und alle deine Leser vor einigen Wochen an dieser Stelle nach lesen können was passiert wenn man dich auch nur einen kleinen Augenblick nicht überwacht!
Ganze 6 Tage musste ich dein Gehumpel ertragen. Keine ausgedehnte Spaziergänge über Wiesen und durch die Wälder. Natürlich konnte der Humpelfuss auch keine Einkäufe erledigen was sich dann umgehend negativ auf meinen Kirschstängeli Vorrat auswirkte so könnte ich dir nun Beispiel an Beispiel aufzählen, welche verursacht durch dich meine Stimmung nicht unbedingt positiv beeinflussen und bevor nun der Mensch wohl besser mal wieder seinen Futterschacht schliesst kann ich dir sagen das es mir durchaus bewusst ist eben ohne Punkt und Komma gesprochen zu haben!»
Ich schliesse wie mir befohlen, den Mund und der Hund und ich schauen uns eine Weile wortlos an. «Geht es meinem teuren Vierbeiner nun besser?» will ich vom Hund wissen, während ich mich neben seiner Oase niedergelassen hab und ihn am Ohr kraule. «Jaja Herr Doktor, es geht wieder besser!» sagt der Hund mit gespielter, leiser Stimme während er sich ein breites Schmunzeln nicht verkneifen kann.
«Dann bin ich ja beruhigt! Auf die Gefahr hin, dass der Hund gleich wieder in Rage gerät, muss ich den Hund dennoch bitten mich nun zu begleiten! Denn ich würde gerne noch die Eine oder Andere Besorgung tätigen! Könnte mir nämlich vorstellen, dass ein gut gefüllter Kirschstängeli Vorrat die Laune des Hundes erhellen würde!» sage ich zum Hund. «Ach Mensch, das tönt doch viel versprechend. Denke, wenn wir noch kurz mein Blasenproblem auflösen können, ist die Stimmung definitiv wieder top!»