| BRANDAKTUELL |

«Mensch ich werde das Gefühl nicht los, dass du heute Morgen genervt in den Tag gestartet bist.» sagt der Hund zu mir während wir uns schon eine Weile wortlos auf dem Arbeitsweg befinden. «Ja Hund ich bin in der Tat etwas genervt heute Morgen. Um genau zu sein, bin ich schon seit gestern Abend etwas genervt.» stimme ich dem Hund zu. «Was oder wer hat den Menschen den so verärgert, dass dieser wortlos neben mir hertrottet?» will der Hund wissen. «Ich habe gestern zur später Stunde noch den Radio eingestellt, um mir eine Diskussion Sendung  anzuhören.» beginne ich zu erzählen.

«Darf Hund wissen um was es in der Sendung geht?» fährt mir der Hund ins Wort. «Es sind zwei Herren, welche während knapp einer halben Stunde über drei Themen kontrovers diskutieren. Der eine Herr, nennen wir ihn an dieser Stelle nun Roger, war natürlich nicht gleicher Meinung wie der zweite Herr, nennen wir ihn hier Markus.» beginne ich zu erzählen. «Darf Hund wissen zu welchem Thema die zwei Herren diskutierten?» unterbricht mich der Hund. «Geduld Hund Geduld!» pfeife ich den Hund an. «Okey Mensch, ich bin schon ruhig.» murmelt der Hund.

«Das Thema war Australien und die verehrenden Buschbrände. Für Roger ist es offensichtlich, die Brände seien auf den Klimawandel zurückzuführen, denn in Australien sei noch nie ein so heisser Sommer wie in diesem Jahr gemessen worden. Die Bilder der Brände, nicht aus Australien, sondern aus dem tausenden Kilometer entfernten Neuseeland zeigen, da geht es nicht mehr nur um ein Land sondern um einen ganzen Kontinenten. Wer es nun noch nicht checke das hier etwas abgeht das alles Bisherige in den Schatten stellt, der ist entweder blind oder dumm.» enerviere ich mich.

«Aha.» sagt der Hund und verstummt gleich wieder. «Was heisst hier aha? Was will Roger den Hörerinnen und Hörern mit dem Vergleich blind oder dumm vermitteln?» zische ich den Hund an. «Ich glaube, Roger wollte damit sagen, dass wer nicht wahrhaben wolle, dass diese verehrenden und für die Spezies Tier vernichtenden Brände auch wegen des Klimawandels  entstanden sind, blind oder dumm sein müsse.» teilt mir der Hund seinen Eindruck mit.

«Was ist denn dies für ein Vergleich? Denn für ihn ist sowohl der Blinde wie der Dumme nicht in der Lage, es beurteilen oder erfassen zu können.» erkläre ich dem Hund. «Ruhig Blut Mensch, in deinem Alter musst du deiner Pumpe etwas Sorge tragen.» sagt der Hund zu mir während er uns sicher durch die Strassen navigiert. «Nein, ich will mich gerade aufregen. Genau diese Arroganz der sogenannten Normalos trägt dazu bei, dass die körperlich Herausgeforderten sich neben der Einschränkung noch mit solchen Vorurteilen rumschlagen müssen. Nur weil ich blind bin, soll ich nicht erkennen können, dass sich unser Klima verändert hat? Stell dir vor Hund sogar mir ist es nicht entgangen, dass sich seit meiner Kindheit die Menge an gefallenem Schnee in unseren Breitengraden offensichtlich verändert hat. Ich kann in der Tat rein über die Augen nicht erkennen ob es geschneit hat, es stehen mir aber noch andere Sinne zur Verfügung die mehr oder weniger einwandfrei funktionieren. Bevor du nun dazwischen quatscht, lasse dir gesagt sein, ich frage mich, anhand welchen Kriterien wir entscheiden, wer dumm ist. Ich kann es dir sagen, wir gehen von uns aus. Eine Anmassung sondergleichen, denn wir halten uns dann ja für ober schlau.» beende ich meinen Monolog.

«Ich verstehe dich zwar Mensch, aber ich glaube, Roger war sich dessen gar nicht bewusst. Sagt der Hund nachdenklich. Dies kann schon sein, nur bin ich der Meinung, dies dürfe einem erfahrenen Radiomann wie er durchaus einer ist, nicht am Sender passieren. Er ist doch ein Kommunikationsprofi und müsste sich dessen bewusst sein. rede ich mich schon wieder in Rage. Was hat daraufhin Markus geantwortet?» will der Hund wissen. Er hat es ein wenig anders gesehen, dass es zwar in den vergangenen Jahren sicher wärmer geworden sei, trotzdem die Buschbrände weltweit aber in den letzten 20 Jahren nicht zugenommen hätten, sondern eher – gemäss belegten Fakten – weniger geworden seien. Als Roger nachfragte, welche Fakten dies belegen würden, konterte Markus, dass ja auch Roger von Fakten gesprochen betreffend Klimaerwärmung gesprochen hätte und davon, dass wenn jemand dies nicht sehe, dumm sei. Da setzte Roger noch einen drauf und meinte – nicht dumm, sondern blind oder dumm.» ich beende meine flammende Rede.

Der Hund  scheint das Gehörte zuerst einordnen zu müssen und so gehen wir wortlos dem Weg entlang. Ich ergreife zuerst wieder das Wort. «Wenn der Moderator so spricht, dann heisst das für mich, wir Blinden haben nicht die Fähigkeit ohne Augenlicht eine Faktenlage bis ins Detail erfassen zu können, weil einem Blinden gemäss einer gefundenen Definition der Blick für das Wesentliche fehlen soll.»

«Mensch, entschuldige bitte, aber ich finde im Zusammenhang mit der Auffüllung meines Kirschstängeli Vorrates fehlt dir durchaus hin und wieder der Blick für das Wesentliche.»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert