| ENGPÄSSE |

« Mensch du scheinst mir mal wieder sehr abwesend zu sein. Du sprichst kaum ein Wort mit mir während wir uns auf dem Heimweg befinden.» sagt der Hund zu mir. «Ich geniesse einfach die frische Luft und die Schönheit unserer Natur.» murmle ich vor mich hin. «Erde an Mensch, du bist wohl gedanklich irgendwo in den unendlichen Weiten des Universums, aber sicher nicht auf dieser Erde.» entgegnet der Hund. «Was will der Hund mir damit sagen?» will ich vom Hund wissen.

«Och schön, der Mensch ist wieder auf dieser Erde gelandet. Hör mal Mensch, wenn du von «Schönheit dieser Erde» sprichst hat dies wegen deiner Konstitution etwas Absurdes. Dann weiss ich, du hast dich gedanklich irgendwo verloren.» klärt mich der Hund energisch auf.

«Huch, dann bin ich ja froh, hast du mich da draussen gefunden.» kann ich mir einen bissigen Kommentar nicht verkneifen. «Ja dies wäre ich an deiner Stelle auch. Gut bin ich bei dir eingezogen. Denn so wie du heute unterwegs bist, wüsste ich nicht ob du wirklich sicher zu Hause ankommen würdest ohne meine Hilfe.» plustert sich der Hund auf. «Ja dann sollte ich mich wohl mal bei dir bedanken, Vierbeiner.» sage ich leise. «Schon gut Mensch, es ist ja mein Job. Nun aber mal raus mit der Sprache, was bedrückt den Menschen?» will der Hund wissen.

«Ich weiss nicht ob bedrückt der richtige Ausdruck ist. Beschäftigt trifft es wohl eher. Der Corona Virus hält ja die Welt weiterhin in Atem.» beginne ich zu erzählen. «Och Mensch, machst du jetzt auch auf Panik?» fällt mir der Hund ins Wort. «Nein im Zusammenhang mit der Erkrankung mache ich mir kaum Sorgen. Viel mehr beschäftigen mich die Folgen, die nun auf uns zukommen und uns wahrscheinlich noch sehr lange beschäftigen werden.» fahre ich fort. «Was meinst du genau?» hackt der Hund nach. «Die wirtschaftlichen Folgen werden noch sehr, sehr lange nachhallen. Da wird meiner Meinung nach das Thema Gesundheit am Ende das kleinere Problem sein. In den Medien ist bereits von wirtschaftlichen Krisen zu hören und zu lesen. Es werden bereits Postulate in Betracht gezogen vom Bund die finanziellen Ausfälle der Krise auf zu fangen. Es ist von Entlassungen, und sogar von Schliessungen von KMUs zu lesen. Ich kann nach voll ziehen, dass bei einer Pandemie die Gesundheitszentren überrannt werden und es mit der Versorgung eng werden könnte. Aber dies haben die Verantwortlichen wohl auch etwas selbst verschuldet meiner Meinung nach. Zuerst auf keine Panik gemacht, dann von Woche zu Woche, wenn nicht von Tag zu Tag kommen neue Empfehlungen und Vorschriften. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Bevölkerung immer hysterischer wird.» beende ich meinen Monolog.

«Obwohl, wenn ich an das vergangene Wochenende denke, als wir gemeinsam über Wiesen und durch Wälder zogen und dabei an einem Ausflugsziel vorbei schlenderten, hatte ich anhand der Unmengen von Leuten nicht das Gefühl, die Leute hätten Angst und blieben deshalb in ihren vier Wänden.» wirft der Hund ein. «Das stimmt, Vierbeiner. Aber wie gesagt, die wirtschaftlichen Folgen werden uns viel stärker treffen.» wiederhole ich meine Aussage. «Da stimme ich dir zu Mensch, aber dies allein erklärt deine eingangs angesprochene Abwesenheit wohl nicht.» wirft der Hund ein.

«Auch da hat mein treuer Freund recht. Die Corona Krise zeigt uns auch wieder mal eindrücklich auf, wie unzufrieden, von Gier und Mistgunst die Menschheit getrieben wird.» füge ich an. «Was meinst du damit genau?» fragt der Hund erstaunt. «Die Gesellschaft ist und wird immer mehr egoistisch. Jeder will nur noch mehr, damit die Firmengewinne gesteigert werden können, um den Aktionären zu gefallen und um die Gehälter und Boni Jahr für Jahr steigern zu können, wird beispielsweise immer mehr die Produktion von Gütern nach Osteuropa oder gar Asien ausgelagert. Wir sind somit sehr stark abhängig. In einer Krise wie wir sie im Moment mit dem Corona haben, bricht dann alles zusammen. Stell dir nur mal vor was passieren könnte, wenn die Krise weiter anhält und damit die Werke in Asien noch eine ganze Weile nicht produzieren. Schon heute sind gewisse Artikel im Bereich EDV nicht lieferbar. Was passiert beispielsweise in der Gesundheitsbranche, wenn dort die Computer ausfallen und der Ersatz durch die Lieferengpässe nicht gewährleistet wird?» werfe ich die Frage auf.

«Ja dann gute Nacht…» entgegnet der Hund trocken. «Das ist nur ein Beispiel unserer digitalen Gesellschaft, welche dann in einem Desaster enden könnte. Unserer öffentliche Verkehr, die papierlosen Büros und und und… …alles abhängig von der Digitalisierung und somit von den Chinesen. -Sogar den Impfbereich haben unsere Schweizer Pharma Firmen für viel Geld nach Asien und Amerika verkauft, um sich nur noch dem lukrativen Teil ihrer Forschung zu widmen. Was für uns heisst, auch hier sind wir abhängig von den Asiaten…» führe ich meine Überlegungen weiter aus.

«Och ja, wenn nun die Chinesen einen Impfstoff haben, werden sie wohl zuerst für sich schauen und wenn, dann uns den Stoff für teures Geld in zweiter Instanz verkaufen.» murmelt der Hund vor sich hin. «Genau Vierbeiner. Du hörst Hund, es gibt einiges welches mich im Zusammenhang mit dem Corona Virus zum Nachdenken veranlasst.»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert