REPOST vom 13.1.17 – Was wird die Zukunft bringen?

Emotionale Hochs und Tiefs begleiteten Patrik Mäder nicht nur in den vergangenen zehn Jahren, schon seit früher Kindheit lernte er mit gesundheitlichen Problemen umzugehen und dabei das positive Lebensgefühl nicht zu verlieren. Die Diagnose RP (Retinitis Pigmentosa), eine erblich bedingte Augenkrankheit, war sicherlich einer der Tiefpunkte in seinem Leben. Doch auch dies konnte seine positive Grundhaltung nicht erschüttern, und mit verschiedensten human- und alternativmedizinischen Therapieformen kämpft er seither für sein Augenlicht. Dabei erlebt er viele spannende, lustige aber ab und zu auch demotivierende Episoden, welche er nun in humorvollen Kurzgeschichten verpackt. Als Sparring-Partner steht dem Erzähler dabei der vor einigen Wochen eingezogene Führhund – liebevoll „der Hund“ genannt – zur Seite. Dank der Figur des Hundes, kann Patrik Mäder in seinen Geschichten der Fantasie freien Lauf lassen. Der Hund ermöglicht dem Erzähler des weiteren auch eigene Erfahrungen und tatsächlich erlebte Geschichten in Dialogen mit dem Hund zu verarbeiten. * Entstanden sind dabei Geschichten, welche aufzeigen, dass man mit Willen, Humor und einer guten Portion Selbstkritik in der Welt der Normalsehenden durchaus seinen Platz behaupten kann, auch wenn es hin und wieder sehr anstrengend werden kann.

* Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen und/oder Situationen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert