«Ach du meine Güte!» entfährt es mir plötzlich als wir uns aufmachen zum ersten Arbeitstages des neuen Jahrzehnts. «Was gibt’s Mensch, habe ich was übersehen?» stottert der Hund erschrocken vor sich hin während er hastig um sich herum alles abcheckt. «Nein, nein Vierbeiner, du hast nichts übersehen. Wir haben vergessen unserer Community auf das Jahresende einige nette Zeilen zu schreiben und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.» sage ich zum Hund.
«Ach Mensch, und nur deswegen hast du mich nun so erschreckt?» zischt der Hund mich an. «Es ist gar nicht gut, dass wir dies vergessen haben-» entgegne ich. «Mensch, zum Jahresende haben alle so viel um die Ohren, das hat sicherlich gar niemand bemerkt.» versucht der Hund mich zu beruhigen.
«Kann sein! Besser macht es das aber nicht.» seufze ich. «Was gedenkt der Mensch nun zu machen.?» will der Hund von mir wissen. «Wir machen uns nun auf dem restlichen Arbeitsweg Gedanken darüber, was das vergangene Jahr so mit sich brachte.» teile ich dem Hund meine Idee mit.
«Ach hör mal Mensch, es ist doch doof, wenn immer nur in der Vergangenheit herumgewühlt wird. Was passiert ist, ist passiert und kann eh nicht mehr rückgängig gemacht werden. Aus Fehlern lernt man und es ist doch wichtig in der Gegenwart und der Zukunft es besser oder anders zu machen.» sagt der Hund.
«Das heisst?» fahre ich dem Hund ins Wort. «Ganz einfach. Du kannst dich bei mir natürlich entschuldigen, dass ich im vergangenen Jahr von dir viel zu wenig Schachteln Kirschstängeli erhalten habe. Das ist sicherlich nett, nur nützt es mir im Nachhinein relativ wenig. Schauen wir also nicht zurück das kannst du ja eh nicht mehr ändern und der Fehler hast du nun schon gemacht. Schauen wir doch viel lieber vorwärts und du nimmst dir vor, in Zukunft immer darum bemüht zu sein, dass mein Vorrat an Kirschstängeli Schachteln berstend voll ist. Dies nützt nicht nur mir viel mehr, sondern auch deinem schlechten Gewissen.» beendet der Hund endlich seinen Monolog.
«Hast du dir gerade eben zugehört Vierbeiner?» will ich vom Hund wissen. «Viel wichtiger ist, dass du mir zugehört hast Mensch.» murmelt der Hund. «Dein Vergleich hinkt enorm. Bevor du gleich wieder drein quatscht, dies hast du übrigens auch im letzten Jahr oft gemacht, lass dir gesagt sein, beim Verfassen einiger Zeilen eines abgelaufenen Jahres leidet die Gesundheit jedes einzelnen der Leserinnen und Leser nicht. Ganz anders sieht es aber aus in Bezug auf die Gesundheit des Hundes bei dessen unerhörtem Konsum seiner Kirschstängeli.» teile ich dem Hund meine Ansicht mit.
«Typisch Mensch! Schon wieder hast du in der Vergangenheit gewühlt.» murmelt der Hund halblaut vor sich hin und schüttelt dabei heftig den Kopf. «Ich habe nicht in der Vergangenheit gewühlt, sondern mir nur Sorgen gemacht um die Gesundheit meines Vierbeiners.» entgegne ich energisch. «Ach ja, siehst du, du lebst so in der Vergangenheit, dass du es gar nicht mehr bemerkst. Im Zusammenhang mit dem Dreinquatschen hast du natürlich noch erwähnen müssen: wie LETZTES JAHR.» zischt der Hund mich an.
«Wenn es doch aber stimmt.» murmle ich. Wir laufen danach einige Minuten wortlos neben einander her. Ich ergreife als erster das Wort. «Und, was schreiben wir?»
«Ist ja relativ simpel. Zuerst entschuldigen wir uns dafür, dass wir uns nicht angemessen in die Festtage verabschiedet haben und wühlen dann aber nicht mehr länger in der Vergangenheit sondern machen einen Ausblick ins neue Jahrzehnt. Oder zumindest mal in die kommenden zwölf Monate.» teilt der Hund mir seine Ansicht mit. «Aber das ist ja schon fast ein wenig Glaskugel lesen mein lieber Freund. Bist du der neue Mike Schiwa der Hunde?» kann ich noch knapp von mir geben bevor ich losprusten muss. «Lach nur Mensch, bei 4.90 CHF pro Minute kann ich gut noch etwas ausharren und deinem sau dummen Gelächter zuhören.» sagt der Hund und setzt sich dabei mit einem breiten Schmunzeln auf sein Hinterteil.
«Wie willst du dies einfordern, wenn wir zwei gar nicht miteinander am Telefon verbunden sind?» will ich vom Hund wissen, während ich den nächsten Lachanfall unterdrücken muss. «Gaaannnzzz einfach Mensch. Ich machen einfach keinen Schritt weiter bevor du mir nicht die Kohle rüberwachsen lässt.» entgegnet der Hund unbeeindruckt.
«Dann gehe ich allein weiter Hund.» sage ich und lasse das Führgeschirr los. «Mach nur Mensch, zwei Probleme könnest du dann in kürze haben. Klaffend blutende Wunden an diversen Körperstellen und niemand der dir den Laptop ans Krankenbett bringt, um der Community einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen.» triumphiert der Hund.
«Erpresser!» rufe ich aus. Tja, es liegt in deiner Zahlungsmoral.» plustert sich der Hund auf. «Was kostet es?» fauche ich knirschend den Hund an. «Mit einem Monatsvorrat bist du dabei.» lächelt der Hund siegessicher. «Einverstanden. Nun aber los sonst kommen wir nicht nur zu spät zur Arbeit im neuen Jahr, sondern die Community muss noch länger auf unsre Zeilen warten.»
Liebe Community
Der Mensch ist gerade dabei den abgemachten Monatsvorrat an Kirschstängeli zu besorgen. Ich habe mich im Gegenzug angeboten, einige Zeilen an Euch für das bevorstehende Jahr zu verfassen. Auch in diesem Jahr werden wir alle Fehler machen und Entscheidungen treffen, welche wir im Nachgang so kaum gemacht hätten. Dies wird auch umkommenden Jahr zu unserem Leben gehören. Nehmen wir uns also vor, im neuen Jahr nach vorne zu schauen und aus unseren Fehlern zu lernen. Begegnen wir uns also mit Respekt und erfreuen uns an den Dingen, die wir haben und erleben dürfen. Der Mensch und ich wünschen Euch allen ein glückliches und vor allem Gesundes 2020. Dies ist der Schlüssel für ein erfreutes Leben. Tragt der Gesundheit also Sorge und geht nicht leichtfertig mit Ihr um. Denn wie wichtig Gesundheit ist, bemerkt man leider immer erst wenn sie mal nicht mehr da ist. In diesem Sinne alles Liebe und Gute für das 2020.
Der Hund und sein Mensch.